Fragen und Antworten

Habe ich den richtigen Verkaufspreis meiner Immobilie ermittelt? 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Fehlende Marktkenntnis der privaten Anbieter führt meistens zu überhöhten Angeboten, die die Vermarktung in die Länge ziehen und am Ende sogar Geld kosten. Laut dem Institut für innovatives Bauen (Dr. Hettenbach GmbH in Schwetzingen) hat man folgendes festgestellt: „Je höher der Einstiegspreis einer Immobilie am Markt, desto niedriger war der Erlös beim Verkauf.“ Anhand der Anzeigen erkennen viele Kaufwillige, dass der Angebotspreis zu hoch ist und somit warten sie lieber noch auf realistische Kaufpreise oder schauen sich nach günstigeren Angeboten um. Was bleibt sind zum Schluss die „Dauerbesichtiger“, die „Frustrierten“ und die „Schnäppchenjäger“. 

Nach zahlreichen Interessentenanfragen und Besichtigungen ist nicht nur der Verkäufer, sondern auch der bereitwillige Käufer entmutigt. Der Verkäufer schraubt seinen Marktpreis nach und nach runter und die Interessenten stellen sich dann folgende Fragen:

  • Warum geht der Kaufpreis jetzt runter? Wo liegt der Haken?
  • Das Haus ist schon so lange am Markt. Was ist daran faul? Hat es zu viele Mängel?
  • Warum sollen wir eine Immobilie kaufen, die anscheinend niemand sonst haben will?

Damit sinkt der marktgerechte Preis immer mehr und auch kein Makler kann den Kaufpreisvorstellungen des Hausverkäufers dann noch gerecht werden. 

Mit attraktiven Startpreisen oder Homestaging können Immobilien in höheren Preissegmenten einen Käufer finden.

Lassen Sie sich diesbezüglich von mir beraten.

 

Was ist der Vorteil mit mir als Immobilienmaklerin?

Bei einem individuellen Beratungsgespräch finde ich ihre Absichten, Bedürfnisse und Ziele heraus und sehe mich von Anfang an als eine wertvolle Partnerin an Ihrer Seite. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen besonders wichtig ist und handeln auch danach.

Meine Leistungen sind wie folgt:

  • Ermittlung des Marktpreises und Marktanalysen
  • effektive Vermarktung Ihrer Immobilie (Feng-Shui, Online, Offline)
  • Erstellen aussagekräftiger Exposés
  • individuelle Beratungsgespräche und Bedarfsanalysen
  • Vorauswahl der Kauf- bzw. Mietinteressenten (Bonitätsunterlagen)
  • Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen
  • Kunden- und Eigentümerbetreuung
  • Verkaufs- und Vermietungsgespräche
  • Kaufpreisverhandlungen
  • Begleitung der notariellen Abwicklung
  • protokollierte Übergabe der Immobilien

Dies sind nur einige Aufgaben meiner Maklertätigkeit. Die wichtigste Aufgabe bei der Vermittlung einer Immobilie ist jedoch das „Marketing“. Im Bereich Marketing bieten sich vielfältige Möglichkeiten (Home-Staging, virtueller Rundgang, Social Media), die Eigentümer oftmals nicht nutzen oder nicht nutzen können. Wir geben Ihnen die Chance, ihre Immobilie erfolgreich zu „vermarketingen“.

Habe ich die Zeit und Geduld mich als Hausverkäufer allein auf dem Markt zu profilieren?

Wenn Ihre Antwort „nein“ heißt, dann nenne ich Ihnen hiermit einen Auszug von den wichtigsten Regeln bei der Vermarktung einer Immobilie:

(1) die perfekte Vorbereitung

(2) die Präsentation Ihrer Immobilie

(3) den richtigen Interessenten finden

(4) mehr Aufmerksamkeit am Markt gewinnen

(5) Interessentenanfragen vorselektieren

(6) Verhandlungsgespräche erfolgreich führen

(7) Vertrag zum Abschluss bringen

(8) mehr Zeit für mich und meine Familie haben.

Sind Sie bereit, all diese Punkte und Schritte alleine zu bewältigen oder benötigen Sie die fachmännische Hilfestellung eines Maklers? Ich möchte Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss eines Vertrages begleiten und stehe Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch gern zur Verfügung. 

 

Soll ich meine Immobilie alleine oder mit einem Makler verkaufen?

Jeder weiß wie viel Zeit das Verkaufen oder Kaufen bzw. das Vermieten oder Mieten in Anspruch nehmen kann. Meine Aufgabe ist es, kundenorientiert, individuell und flexibel sowie mit Herz und Mehrwert zu arbeiten. Ich sehe mich als Immobilienberaterin und nicht als Null-Acht-Fühnzehn-Maklerin mit der Hauptsache-Provisions-Mentalität. Mir ist es wichtig, dass alle Parteien während und nach dem Verkaufs- bzw. Vermietungsprozess immer ein gutes Gefühl haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was für Fragen kann ich Ihnen noch beantworten?

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Immobilien kaufen oder verkaufen? Kontaktieren Sie mich noch heute und profitieren Sie von meinen langjährigen Marktkenntnissen.